Hybrid Cloud

Summit 2022

06 Oktober

Palais Thurn & Taxis, Frankfurt am Main

Wenn Cloud native keine Option ist - Erfahren Sie mehr zum Thema Hybrid- und Multi-Cloud Architekturen aus der Praxis.

Mehr erfahren

Deutschlands erste Konferenz zum Thema Hybrid- und Multi-Cloud

0
Speaker
0
Firmen
0
Teilnehmer

Agenda

Einlass und Begrüßung 

Ab 9:30 Uhr Technical Slot – Fachvorträgen und Diskussionen aus der Praxis

Main Stage

  • 9:15 Uhr – Welcome | Inga Grönewold und Tobias Drechsel
  • 9:40 Uhr – Hybride Kubernetes-Cluster – Der Einsatz von Google Anthos bei einem Londoner Finanzdienstleister | Dr. Christian Ammann (PhoboSys GmbH)
  • 10:00 Uhr – Podiumsdiskussion: Knackpunkt Connectivity – Netzwerke, Datacenter und Schnittstellen im Zeitalter der Cloud | Dietmar Kessler (Equinix), Dirk-Jan Börsinger (Megaport) & Stefan Schäfer (OVH Cloud)

Speakers Corner

  • 10:30 Uhr – Red Hat | Portability Time Objective – Wie viel Zeit haben Sie für die Migration | Manfred Muth, Senior Solution Architect
  • 10:45 Uhr – Solace | Streaming von Daten über Clouds und Rechenzentren hinweg mit einem Event Mesh | Alexander Martens, Senior Solution Architect
  • 11:00 Uhr – HashiCorp | Firmenpräsentation | Armin Mesic

Main Stage

  • 11:30 Uhr – Podiumsdiskussion: Datenplattform der Zukunft – Anforderungen an eine moderne Dateninfrastruktur – Harald Erb (Snowflake), Christoph Windheiser (Databricks) und Fabian Wilckens (Starburst)
  • 12:00 Uhr – Hybrid Cloud done right – Architekturen aus der Praxis | Dr. Alex Ortner (Thinkport GmbH)
  • 12:30 Uhr – Public Cloud in Finance – Das Cloud Data Warehouse bei der Raisin Bank | Dominik Zühlke (Raisin Bank AG)

Speakers Corner

  • 13:00 Uhr – Snowflake | Firmenpräsentation
  • 13:15 Uhr – Confluent | Firmenpräsentation
  • Pause

14:00 Uhr – Strategy Slot – High Level Vorträge und Diskussionen

Main Stage

  • 14:00 Uhr – Angstgegner DS-GVO – „Datenschutzabteilung“ oder doch risikobasierte Herangehensweise – Oliver Gönner (SICODA)
  • 14:30 Uhr – Podiumsdiskussion: Cloud in Finance – Der Balanceakt zwischen Regulierung und Innovation – Valérie Höß (Deutsche Bank) und Weitere
  • 15:00 Uhr – Labs on Edge – Innovation im Pflanzenschutz mit einer hybriden Machine Learning Pipeline – Sarah Lewandowski (Bayer AG)

Speakers Corner

  • 15:30 Uhr – HPE | Jan-David Brustik, Business Ecosystem Developer HPE GreenLak
  • 15:45 Uhr – NTT | Matthias Körbitzer, Head of Managed Hybrid Cloud Infrastructure Services & Solution Practice
  • Pause

Main Stage

  • 16:30 Uhr – Maximierung der Data Performance – Der richtige Einsatz von Cloud Technologien | Markus Enderlein (Infomotion)
  • 17:00 Uhr – SAP Hybrid & Multi-Cloud – Why and how to reduce complexity | Dr. Christian Michel (SAP)
  • 17:30 Uhr – Podiumsdiskussion: Beyond Cloud – Was kommt nach dem ersten Prototyp ? | Martin Brennecke (HPE), Dr. Bogdan Werth (Nordcloud) & Dominik Fries (Thinkport)

Ausklingen der Veranstaltung bei Getränken und Networking. Das Event wird gegen 19 Uhr beendet. 

Themenbereiche

Technical Slot

Infrastruktur

Konnektivität und moderne Infrastruktur sind entscheidend für ein hybrides Setup

Agnostisches Design

Cloud agnostische Designmuster mit Containerdiensten

Architekturen

Best practices für Hybride- und Multi-Cloud Architekturen

Datenplattformen

Datenintegration und Backup Strategien zwischen verschiedenen Anbietern

Strategy Slot

Cloud Strategie

Hintergründe von IT Entscheidungen im Private und Public Cloud Kontext

Insights aus Projekten

Erfahrungen von Planung bis zur technischen Umsetzung

Risiko und Regulierung

Die Kombination von IT Strategie und Hindernissen durch Regulierung

Kosten und Nutzen

Beleuchtung von Migrations-, Entiwcklungs- und Betriebskosten

Netzwerk

Platin Sponsoren

Gold Sponsoren

Netzwerk Partner

Relevant wie nie

Wie kann man eigene Infrastruktur mit einem oder mehreren Public Cloud Plattformen erweitern ? Viele Großunternehmen und regulierte Branchen beschäftigen sich mit dieser Fragestellung. Eine Antwort darauf bieten Hybrid- und Multi-Cloud Architekturen.

Gezielte Kontrolle über Daten und Anwendungen erlauben die Reduktion von Risiken und vereinfachen die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. 

Im Herzen Frankfurts

Eigentlich Spätbarock. ABER: Kein bisschen Chichi. Sehr sachlich. Sehr cool. Sehr Beton. Mitten in Frankfurt, auf der Zeil. Besser geht es gar nicht. Über den Innenhof führt eine Treppe nach unten. Durch das Foyer. Dann öffnet sich das 700 Quadratmeter große MOMENTUM. An der Decke eine LED-Installation mit komplett neuen visuellen Möglichkeiten. Durch 93 Monitore verändert der Saal auf Wunsch sein Gesicht. 

Location Palais

Profesionell aufbereitet

Ilka Groenewold führt sie mit einer professionellen Moderation durch den Tag. Unter den geladenen Sprechern und Gästen befinden sich namenhafte Personen aus DAX-Firmen und führenden Beratungsgesellschaften. Tauchen Sie ein in den aktuellen Stand der Enterprise Cloud in deutschen Unternehmen.

Das erwartet Sie

VIP Area

Exklusiver Austausch mit Experten in angenehmer Atmosphäre

Main stage

Panel Diskussionen und Vorträge auf einer beeindruckenden Bühne

After party

Getränke und Austausch nach der Veranstaltung

Speakers Corner

Erfahren Sie mehr von Impulsvorträge von unseren Sponsoren

Expert Chat

Vernetzen Sie sich über unsere Plattform und buchen Sie Termine

Community

Bleiben Sie langfristig im Kontakt und verfolgen Sie die Entwicklung

Speaker

Hier sind einige der Experten, die wir aus unserem Partner-Ökosystem versammelt haben, um Ihnen wichtige Erkenntnisse und Fähigkeiten für Automatisierungs- und Integrationsfunktionen in der Hybrid-Cloud zu vermitteln.

Tobias Drechsel

Geschäftsführer, Thinkport

Oliver Gönner

Geschäftsführer, SICODA

Matthias Körbitzer

Head of Hybrid Cloud Services, NTT Germany

portrait sascha

Sascha Schmitz

Manager, Infomotion

Dr. Christian Amman

Geschäftsführer, Phobosys

Markus Enderlein

Manager, Infomotion

Sarah Lewandovski

Innovation Manager, Bayer Crop Science

Dr. Christian Michel

Technology Evangelist, SAP

Harald Erb

Manager, Snowflake

Dominik Zühlke

Head of Business Intelligence, Raisin Bank

Christoph Windheuser

Manager, Databricks

Alexander Martens

Manager, Solace

Valerie Höß

VP Governments & Regulations, Deutsche Bank

Jan-David Brustik

Ecosystem Lead GreenLake, HPE

Mandred Muth

Manager, Red Hat

Jetzt kostenlos anmelden

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket zur Konferenz und sein sie bei der ersten Konferenz zum Thema hybrid Cloud dabei.

powered by

9.00 - 20.00 Uhr

06 Oktober 2022

Palais Thurn und Taxis - Frankfurt am Main

Standort

Taunusanlage 8, 
60318 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten

10:00 AM – 22.00 PM
Monday – Sunday

Kontaktieren
Top